am 10-11-2018 21:43
Guten Abend
4 Monate später, nachdem sich das letzte Problem, welches genau das Selbe war, wie von Geisterhand gelöst hat, ist es wieder da und wieder krieg ich keinerlei Hilfe von UPC trotz hartnäckigkeit.
-Gaming: Absolut keine Chance. Latenz springt und sinkt, weder Downloads im Hintergrund noch irgendwelche Einstellungen oder sonstiges geändert.
-Streams/Videos: Stocken, bleiben stehen, laden langsam.
Ich habe verschiedene Steckdosen in der Wohnung probiert. Ob Lan oder WLAN, das Problem besteht. Verschiedene Computer, Laptops, Tablets.. ohne Erfolg. Alte Treiber installiert, neue Treiber installiert, weiterhin keine Hilfe. Connectbox ausgetauscht, nichts. Kabel umgesteckt, neue Kabel benutzt, kein Erfolg.
Gestern um ca. 21.00 Uhr habe ich beim Kundendienst angerufen und ein lieber Herr Roman hat abgenommen, und sich geweigert einen Techniker vorbeizuschicken, da mein Modem ja online ist. Natürlich meldet sich sonst keiner im Quartier, diese haben die Flüssigkeit des Netztes nicht vor Augen in Form einer Animation wie ich es habe, also sehe ich dies andauernd. Der nette Herr Roman, schlug mir vor, falls ich nicht einverstanden oder zufrieden sei, solle ich doch am Montag bei der Kündigungsabteilung anrufen.
Clab Werte (im Anhang) sehen auch katastrophal aus. Klar ist der Durchschnittswert meine bezahlte Bandbreite, aber die ist alles andere als Konstant. Stetige eistürze machen ein flüssiges Arbeiten einfach unmöglich.
Will UPC eigentlich etwas unternehmen? Ich bin seit 2004 / 05 Kunde und hatte selten solche Probleme. Es sieht so aus, als würde man uns ignorieren. Hauptsache ca. 140 Fr. / Monat lieber in den Müll werfen.
am 11-11-2018 14:55
Ich glaube hier kann dir nur das @UPC_Team weiterhelfen.
Vielleicht einen Technikereinsatz auslösen, damit VorOrt mal das Signal überprüft werden kann?
am 11-11-2018 15:59
Hallo @lelmarkaj
Bei Anwendung des gleichen Zeitfensters von 30s up weisen meine Connect-Box-Messungen ebenfalls einige Sprünge auf:
Die 10s-Messung ist jedoch ok und mit der Transfer-Performance bin ich in der Praxis zufrieden.
Wie hoch war Deine minimale Transferrate nach der letzten Problemlösung?
Gruss Crashtester
am 11-11-2018 23:40
Sehr geehrter Herr Crashtester
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Sieht wirklich so aus, als wäre so ein Speedtestergebnis relativ normal.
Nun ist es so, ich weiss nicht bo sie sich ein Bild davon machen können oder verstehen was ich meine.
Stellen Sie sich vor, sie sind in einem Onlinespiel mit dem Sie teilweise wettbewerbsmässig Einkommen erarbeiten und Ihre Latenz zum Server auf den Sie sich verbinden, ist regelmässig zwischen 20-30 ms.
Nun plötzlich, ohne das jemand auf Ihr Internet zugreift oder etwas im Hintergrund heruntergeladen wird, steigt Ihre Latenz plötzlich auf 40-50 und das Spiel fängt an zu stocken und auch Leute, welche Sie beobachten, sehen ganz klar, dass die Verbindung komplett schlecht ist. Das war früher nie der Fall und passiert seit Wochen wieder regelmässig Abends. Einen Techniker möchte UPC mir ja nicht vorbeischicken um mal den Verteiler zu testen. Ich bin kurz davor den Anbieter zu wechseln. Wenn ich nächste Woche keinen Techniker erhalte, werde ich UPC nach 15 Jahren adieu sagen.
Das mit der Transferrate kann ich Ihnen ehrlichgesagt nicht sagen.
12-11-2018
11:42
bearbeitet am
12-11-2018
11:43
Wie sieht denn deine normale Konfiguration aus?
Also verwendete Endgeräte und ob Router oder so.
Kannst du mal schauen, ob dein Modem auf IPv4 oder IPv6 DS-Lite geschaltet ist?
Der gepostete Speedtest sieht absolut in Ordnung aus. Du hast wohl ein 200er Abo und hier liegt kein Performance-Problem vor.
Die Latenz könnte z.B. bei DS-Lite Modems daraus resultieren, dass die Spieleanbieter keine Connection zu IPv6 haben und hier das DS-Lite NAT IPv4-netzseitig deine Latenzen nach oben treiben kann.
Zur Erklärung DS-Lite und Funktionalität hier eine recht gut verständliche Seite:
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/2010211.htm
am 12-11-2018 11:56
Vielen Dank für deine Antwort
Habe soeben mit der Kündigungsabteilung gesprochen und mit einem Techniker via Social Media mich in Kontakt setzen können. Meine bisher ipv 6 Adresse wurde testweise auf eine ipv 4 zurückgestellt um zu schauen ob das Problem weiterhin besteht. Gerade vor einigen Minuten wurde mein Internet neugestartet.
Soeben meinte die Kündigungsabteilung, es werde mir ein kostenloser Techniker zugeschickt. Fall das Problem weiterhin besteht, wäre der einzige Ausweg eine 500er Leitung zu bestellen und mehr zu zahlen. Da muss ich schmunzeln, die wollen uns manchmal wirklich für dumm verkaufen.
auf "wieistmeineip" habe ich vor kurzem schon einen Pingtest gemacht, und die Schwankungen waren bei den vorherigen Tests wesentlich schlechter. Mal schauen ob das zurückstellen auf ipv 4 etwas gebracht hat, oder es nur daran liegt, dass um diese Uhrzeit alle in unserer Nähe auf der Arbeit sind und nicht Zuhause im Internet. Macht das Sinn?
Freundliche Grüsse
am 12-11-2018 12:21
Leider hast du meine Frage zu deiner Konfig nicht beantwortet.
Ich frage mich, was der Techniker finden soll/will, wenn seitens Netz (Speedtest) alles in Ordnung ist.
Aber nun denn, gib uns Feedback, was der Techniker "gefunden" hat.
am 12-11-2018 12:35
Ich nutze nur eine Connect-box und den PC mit Ethernetkabel. Falls du das meinst. Tut mir Leid.
am 12-11-2018 12:53
D.h. du spielst in diesem Falle auf deinem PC und nicht auf ner Konsole?
Nach der Umstellung auf IPv4 solltest du es wirklich nochmal testen, ob es genauso schlecht bleibt.
Darf ich fragen, welche Spiele du spielst?
am 12-11-2018 12:58
Ja, ich spiele nur auf PC per Lan-Kabel.
CS:GO ( Counterstrike Global: Offensive) hauptsächlich und kompetitiv. d.h mehrere Stunden am Tag. (Verdiene so neben dem Studium Nebeneinnahmen)
Ich werde es heute Abend nochmals testen, ob die Umstellung etwas gebracht hat. So wie es jetzt aussieht läuft es perfekt, aber auch gestern ging es den Tag durch tadellos aber Abends fing es wieder an.