am 29-08-2016 15:00
Hallo zusammen
ich gehöre zu den "beschenkten" Kunden, welche eine Connect Box zugestellt erhalten haben. Dass da stand, man hätte bloss 10 Tage Zeit, um diese zu installieren, bevor das alte Modem seinen Dienst aufgebe, hat dann nicht viel mit Freiwilligkeit zu tun. Aber egal, darum geht es gar nicht.
Die Connect Box funktioniert gut, allerdings will / muss ich die Sendestärke des WLAN unbedingt reduzieren. Erstens strahlt das Teil nun bis in Regionen meiner Nachbarschaft, in denen das Signal nix zu suchen hat (Einerseits: Störeffekt. Andererseits: Privatsphäre...), und zweitens bilde ich mir ein, ich hätte tatsächlich seit dem Einschalten latente Kopfschmerzen (ja, ich bin einer dieser hypersensiblen Migräne-Kopfschmerzpatienten). Beim alten Modem habe ich die Sendestärke über die Einstellungen auf ein erträgliches Mass reduziert. Wo finde ich die Möglichkeit, dies bei der Connect Box zu tun?
Danke und Gruss
Christian
am 29-08-2016 15:10
Lustig.... Normalerweise meckern die Leute weil das WLAN zu schwach ist. Es geht also auch umgekehrt....
Nun, ich möchte dich nicht beunruhigen, aber die WLAN Strahlung ist wohl noch das harmloseste unter dem, was da sonst noch so um unsere Köpfe herumbraust.... ;-)
Zu deiner Frage: Nein IMHO kann die WLAN Leistung nicht reduziert werden, höchstens komplett ausgeschalten werden.
am 29-08-2016 15:19
Ich war halt noch nie einer der "normalen" Leute :-)
Im Ernst: es geht mir schon sehr um den "mein Signal hat bei meinen Nachbarn nichts verloren" Aspekt. Und die Gefährlichkeit (oder auch nicht) von 2.4 und 5 GHz Strahlung in Ehren, aber wenn ich Kopfweh kriege und habe, dann ist es einfach nicht lustig. Egal ob ich dann noch davon Krebs kriege oder nicht ;-)
29-08-2016
15:20
bearbeitet am
29-08-2016
15:22
Wenn Du eine Hyersensibilität auf Wlan Strahlen hast, rate ich dir das Wlan komplett ausschalten und Kabel zu benutzen. Natürlich auch Wi-free ausschalten.
am 29-08-2016 15:29
Wenn es dir nur darum geht, dass deine SSID nicht beim Nachbarn zu sehen ist, kannst du wahlweise deine SSID auch verbergen. Dies lässt sich im Menü einstellen. Dies trägt aber noch nichts zur "Sicherheit" bei.
Wenn es dir nebst den Strahlungen auch um die Sicherheit geht, würde ich wie schon erwähnt, dass WLAN komplett ausschalten und nur mit Kabeln arbeiten.
Dass das WLAN übrigens so weit strahlt ist auch ganz bewusst und zwar damit die anderen UPC Kunden vom Wi-Free Angebot profitieren können....
am 29-08-2016 15:29
Danke :-) Aber es muss doch noch einen Mittelweg geben - schliesslich habe ich jahrelang keine Probleme mit meinem auf 50% reduziert strahlenden Thomson Böxlein gehabt :-)
@Tobi75 schrieb:
Wenn Du eine Hyersensibilität auf Wlan Strahlen hast, rate ich dir das Wlan komplett ausschalten und Kabel zu benutzen. Natürlich auch Wi-free ausschalten.
am 29-08-2016 15:38
Das mit "Wifree und weit strahlen" ist mir schon bewusst... aber das soll ja eigentlich "getrennt von meinem" Netz passieren.Zudem habe ich das nicht zugelassen :-)
Ich persönlich brauche eh kein WLAN, aber der Rest meiner Family eben schon. Ich bin ja nur schon zufrieden, wenn ich die Sendestärke runterschrauben kann. So wie früher. So wie bei allen anderen. So wie... wie ich will, halt :-)
Und natürlich ist ein nicht bis zur Botschaft des Landes XY strahlendes Modem (hier hat es gleich 5) nicht die einzige Sicherheitsvorkehrung. Bevor jetzt jemand ganz ganz liebes schreibt: nein, ich habe nichts zu verbergen. Aber das bedeutet noch nicht automatisch das Gegenteil ;-)
Und ein Modem, das für das admin Konto keine Sonderzeichen zulässt... aber lassen wir das :-)
Leute, die aufgrund der öffentlich angezeigten SSID versuchen, das Passwort für den zugang zu knacken, müssen ohne Spezialkenntnisse wohl ein paar Wochen brute-forcen. Bis dann habe ich das PW wieder geändert. Und die anderen... naja, ich brauche meine SSID auf jeden Fall nicht zu verstecken, denn wer weiss, was er tut, den stört das nicht. Und die anderen kann ich mit "Hausmittelchen" fernhalten. :-)
Ich glaube, da sind wir uns einig ;-)
am 29-08-2016 15:41
Zum Beispiel ein hoher Karton ohne Boden und Decke, also nur die Seiten, mit Alufolie auskleiden, und um der ConnectBox stellen, so wird die Strahlung auch weniger.
am 29-08-2016 15:59
@Tobi75 schrieb:
Zum Beispiel ein hoher Karton ohne Boden und Decke, also nur die Seiten, mit Alufolie auskleiden, und um der ConnectBox stellen, so wird die Strahlung auch weniger.
The truth is out there! :-)
Danke für den herrlich konstruktiven Vorschlag. Schön, dass meine Frage auf so viel Verständnis stösst.
Es wäre trotzdem echt nett, wenn jemand noch eine ernstgemeinte Antwort hätte, ohne Faraday'sche Käfige, IC umlöten, Stanniolpapier als Zusatzwiderstand (weil, weisst Du, U=R*I !).
Ist ja beruhigend zu sehen, dass sich kein Mensch mehr meine Gedanken macht, aber man kann meine Frage trotzdem ernst nehmen finde ich.
am 29-08-2016 16:01
Es war kein Witz! Versuche es mal.