17-06-2015
16:18
bearbeitet am
30-06-2015
11:02
Dieser wichtige Beitrag darf natürlich nicht fehlen
Archiv Beitrag: http://community.upc-cablecom.ch/t5/Internet/Native-IPv6-Cablecom/m-p/21904/highlight/true#M1864
Wann wird IPv6 bei UPC Cablecom eingeführt?
am 19-06-2015 13:42
IPv6 wird bis Ende diesen Monats eingefuerhrt.
am 19-06-2015 14:43
Wird es dann auch weiterhin IPv4 geben?
Wenn ja, in welcher Form?
Auswahl (entweder oder), dual-stack oder dual-stack lite?
Grund der Frage ist, dass es Leute gibt die Home-server betreiben auf die sie von Unterwegs aus zugreifen könenn wollen per Mobilfunk z.B. und wenn es z.B. nur Dual-Stack lite gibt, wird das zum Problem solange IPv6 nicht von allen Anbietern eingeführt wird.
Mögliche Gründe wieso man das will IRC (bnc, irssi-proy, irssi über ssh) owncloud.
Auch für manche Online Games könnte es zu einem Problem werden, wenn es kein "ungenatetes" IPv4 mehr gibt wie es bei dual-stack lite der Fall wäre.
(Games bei der ein Client auch als Host fungiert)
am 19-06-2015 19:12
Es wird natuerlich weiterhin beide Adressenbereiche geben.
Die einfuehrung von IPv6 hat jetzt nicht mit technischen Neuerungen sondern nur mehr Masse an verfuegbaren Adressen zutun.
Es wird weiterhin IPv4 und dann IPv6 geben.
LG Brackz
am 20-06-2015 11:32
am 23-06-2015 15:24
DS-Lite wäre für mich ein definitiver Kündigungsgrund...
am 23-06-2015 15:27
Dies lässt hoffen:
Für Sie als Kunde von upc cablecom ändert sich aber nichts: upc cablecom stellt sicher, dass Sie aktuell wie zukünftig alle von Ihnen genutzten Internet-Dienste uneingeschränkt nutzen können. Ohnehin wird es bei den Inhalte- und Diensteanbietern im eigenen Interesse eine ausgedehnte Übergangsphase geben, in der sowohl IPv4 als auch IPv6 unterstützt werden.
am 23-06-2015 15:28
am 23-06-2015 15:32
Wäre schön wenn sich hier jemand mal ofiziell von CC meldet. Scheint aber weiterhin eine schwierige Sache zu sein wie bereits im alten Forum...
am 24-06-2015 05:48
Wobei das je nach Leseweise auch mit DS-Lite gelten würde, wenn Service da nur für nicht selbst gehostete Dienste genutzt wird.
Auch wenn streng genommen Dinge wie OwnCloud und BNC (auch wenn man es nur für sich selber hostet) ein Service ist.
Und selbst mit DS-Lite kann man nach wie vor die selbst gehosteten Dienste nutzen, zumindest theoretisch, halt nur nicht von Orten wo man nur IPv4 hat z.B. Sunrise mobil. Salt (und damit Cablecom Mobil) und Swisscom wüsste ich gerade nicht.