am 10-07-2018 22:11
Guten Abend
Ich wollte fragen ob die beiden Powerline Adapter wirklich direkt in die Steckdose eingesteckt werden müssen oder ob man diese auch an einem Mehrsteck Adapter einstecken kann? Im Wohnzimmer und auch Büro habe ich nur eine doofe 3 Loch Dose. Dor sid 3 3er Anschlüsse alle schräg vorhanden. Ich nehme nicht an dass der Powerline Adapter noch Platz hat wenn da bereits ein anderes Kabel eingesteckt ist, oder täusche ich mich da?
am 11-07-2018 11:55
Die meisten PowerLine Adapter haben eine Steckdose integriert. Schlaufen den Strom also durch.
Dann könntest du den Adapter direkt in die Dose stecken und deine Mehrsteckleiste dann in den PowerLine Adapter stecken. So verlierst du zwar die zwei weiteren Dosen in der Wand, aber könntest den Rest per Steckleiste anschliessen.
am 11-07-2018 10:31
am 11-07-2018 11:55
Die meisten PowerLine Adapter haben eine Steckdose integriert. Schlaufen den Strom also durch.
Dann könntest du den Adapter direkt in die Dose stecken und deine Mehrsteckleiste dann in den PowerLine Adapter stecken. So verlierst du zwar die zwei weiteren Dosen in der Wand, aber könntest den Rest per Steckleiste anschliessen.
am 11-07-2018 15:17
am 11-07-2018 16:20
Jep, hier noch ein Bild der PowerLine Adapter. Haben eine Steckdose integriert:
am 11-07-2018 22:06
am 16-08-2018 22:32
Muss beim Adapter die Wlan-LED konstant grün leuchten oder gar nicht leuchten?
am 17-08-2018 20:22
So ein Blödsinn.
Was macht denn ein Verlängerungskabel aus, wenn es um den Stromkreis geht?
Es geht hier nicht darum, mit Halbweisheiten zu gläntzen!!!
am 17-08-2018 20:51
Verlängerungskabel sind nicht isoliert und somit anfällig auf äussere Einflüsse.
Dann gibt es manchmal noch Leute die am Verlängerungskabel noch eine Steckdosenleiste haben, also noch weitere mögliche Störquellen.
am 19-08-2018 11:51
@Felix@ schrieb:
So ein Blödsinn.
Was macht denn ein Verlängerungskabel aus, wenn es um den Stromkreis geht?
Es geht hier nicht darum, mit Halbweisheiten zu gläntzen!!!
pato hat aber trotzdem recht.
Alle Hersteller von Powerline Geräten empfehlen den Adapter möglichst in den Wandsteckdosen zu platzieren. Ein Verlängerungskabel verlängert die Übertrangunsgstrecke und weisst zusätzliche Steckkontakte auf. Auch weissen die Hersteller darauf hin keine anderen elektrischen Geräte in direkter Nähe zu einem Powerline Geräte zu haben. Bei Steckdosenleisten kann noch dazukommen das diese intern Filter habe können und diese das Signal dämpfen.
Aus dem Insall Guide von UPC: