am 06-09-2012 15:52
Gibt es denn jetzt schon irgendwelche information ob/wann IPv6 bei CC für die Privatkunden eingeführt wird? Ich hätte interesse... auch einem Pilotbetrieb..
Läuft zwar seit mittlerweile 6 Jahren nicht schlecht über SiXXs, aber native wär halt doch schöner...
am 06-09-2012 15:53
Hallo Michel
Wir rechnen im Frühjahr 2013 mit der Einführung von IPv6 für unsere Privatkunden.
Grüsse
Nunzio
am 07-09-2012 10:38
Merci!
am 17-09-2012 11:51
Laut Pressemitteilung von RIPE NCC am 14. September, sind nun alle verfügbaren IP-Adressen (abgesehen vom Reservepool) vergeben.
Das wäre doch Anlass genug, die lahmarschige IPv6 Politik der Provider (inklusive Cablecom) zu überdenken, und die Sache voranzutreibem!
am 17-09-2012 11:54
Absolut. Ist ja nicht so dass es das protokoll nicht schon 10 Jahre geben würde..
am 17-09-2012 12:08
Bitte achte auf deine Ausdrucksweise. Es gibt keinen Anlass, ausfällig zu werden.
Wir haben genügend IP-Adressen-Ranges reserviert und verfügen über weitere Möglichkeiten, IP-Adressen freizugeben. Zum Beispiel können wir gewisse Dienste, die bisher mit öffentlichen IP-Adressen abgewickelt wurden, über private Adressierung ohne Einschränkungen weiter betreiben.
@michael Zehnder
Der IPv6-RFC wurde im 1998 ratifiziert; das sind mehr als 10 Jahre. Während dies tatsächlich eine lange Zeit ist, wurden erst letzten Juni beim IPv6 Day erste IPv6-Web-Dienste im Parallelbetrieb freigegeben - das weisst du bestimmt.
Jedenfalls halten wir am Timing Frühjahr 2013 fest. Die dazu nötige Hardware wird fortlaufend bestellt und verbaut. Die Frage zur Adressierung ist bestimmt zu beheben, jedoch ist die Dringlichkeit in unserem Netz noch nicht gegeben.
Grüsse
am 17-09-2012 13:00
Hoi Nunzio
Ja, bei einigen dingen hast du sicher recht. Aber darf ich dich dran erinnern dass es immer zwei seiten gibt bei diesem problem? Es ist schön dass die Cablecom genügend IP Addressen hat. Aber mein lieblings-video-portal in China hat vielleicht bereits keine mehr und muss auf IPv6-only umstellen. Was machen dann mit meinem IPv4?
Das szenario ist eher das "realistische" im moment...
Und zum IPv6 launch day.. Es war auch die meinung dass Provider mitziehen, und dass es sowohl konsumenten wie auch anbieter gibt die IPv6 sprechen. Ausserdem gibt es sicher zehntausende websites die vorher schon über IPv6 erreichbar waren.
Es ist ein henne-ei prinzip. Content anbieter: Es gibt keine Kunden mit IPv6. Access provider: Es gibt keine Inhalte mit IPv6. Irgendwo muss man anfangen...
Gruess
Michel
am 17-09-2012 13:05
Hallo Michel
Sehr guter Punkt; ich kläre ab, ob entsprechende Massnahmen geplant sind, um dem entgegenzuwirken.
Grüsse
am 12-01-2013 13:13
Gibt es in der zwischenzeit eventuell bereits neuigkeiten oder einen genaueren Zeitplan zur Einführung von IPv6, oder ist Frühjahr 2013 noch immer die genaueste verfügbare Information?
am 14-01-2013 12:10
Ich für meinen Teil bin ja gespannt, wie lange es dauern wird, bis der Paralellbetrieb abgestellt wird. Bzw. wann die ersten ganz ganz grossen Provider sagen: "Wir fahren nur noch IPv6 Only". Mein erstes Gebot lautet "weitere 10 Jahre nach Einführung"