am 07-02-2015 21:29
Hallo,
habe versucht ein Portforwarding einzurichten.
Habe mich am Router angemeldet -> Fortgeschritten -> Weiterleiten.
Habe dort folgendes eingetragen:
1701 172.168.192.47 1701 TCP/UDP
Taste 'Speichern' gedrückt. -> soweit OK
Im Firefox www.yougetsignal.com/tools/open-ports aufgerufen und überprüft ob Port 1701 freigeschaltet ist: Wurde als 'closed' gemeldet. Dann:
1.. Horizon Box ausgeschaltet, 10 Sekunden gewartet, eingeschaltet, neu verbunden, Port erneut gecheckt -> closed.
2.. Rechner neu gestartet, neu verbunden, Port erneut gecheckt -> closed.
3.. DHCP ausgeschaltet und IP-Adresse statisch vergeben -> keine Änderung
Was muss man tun damit das Portforwarding klappt ?
Gibt es irgend was, das man zusätzlich einstellen muss ?
Windows 7
Über Cyber Ghost unterwegs im Internet
Im Besitz der Horizon Box seit Anfang des Jahres Softwareversion: 1b-3172.011.12_H31_M18.0_130_58.0_16789765
am 08-02-2015 11:50
Ich würde als erstes im LAN private IP-Adressen verwenden und dann weiter schauen.
am 08-02-2015 12:27
Hallo Herr Shimpy,
das habe ich bereits ausprobiert siehe erster Thread unter 3..
Das ändert nicht das Geringste. Im Falle von DHCP könnte es mir passieren das eine andere IP vergeben wird, als die die ich in der Portweiterleitung angegeben habe. Aber da kann man sich auf die Router verlassen: Man bekommt in der Regel immer die gleiche IP innerhalb des IP-Bereiches zugewiesen.
Ich hab noch nie was anderes erlebt. Wie gesagt, außerdem habe ich das probiert und es ändert sich nicht das Geringste, ich wüßte auch nicht wieso. Wenn die lokale IP-Adresse stimmt, muss das Portforwarding funktionieren, oder liege ich da falsch ?
am 08-02-2015 12:54
Du verwendest in deinem LAN Adressen welche du nicht verwenden solltest.
$ whois 172.168.192.47 # # ARIN WHOIS data and services are subject to the Terms of Use # available at: https://www.arin.net/whois_tou.html # # If you see inaccuracies in the results, please report at # http://www.arin.net/public/whoisinaccuracy/index.xhtml # # # The following results may also be obtained via: # http://whois.arin.net/rest/nets;q=172.168.192.47?showDetails=true&showARIN=false&ext=netref2 # NetRange: 172.128.0.0 - 172.191.255.255 CIDR: 172.128.0.0/10 NetName: AOL-172BLK NetHandle: NET-172-128-0-0-1 Parent: NET172 (NET-172-0-0-0-0) NetType: Direct Allocation OriginAS: Organization: AOL Inc. (AOLIN-1) RegDate: 2000-03-24 Updated: 2014-04-21 Ref: http://whois.arin.net/rest/net/NET-172-128-0-0-1 OrgName: AOL Inc. OrgId: AOLIN-1 Address: 22000 AOL Way City: Dulles StateProv: VA PostalCode: 20166 Country: US RegDate: 2014-04-09 Updated: 2014-04-22 Comment: http://corp.aol.com/ Ref: http://whois.arin.net/rest/org/AOLIN-1 OrgTechHandle: AOL-NOC-ARIN OrgTechName: America Online Inc OrgTechPhone: +1-703-265-4462 OrgTechEmail: domains@aol.net OrgTechRef: http://whois.arin.net/rest/poc/AOL-NOC-ARIN OrgNOCHandle: AOL236-ARIN OrgNOCName: NOC OrgNOCPhone: +1-703-265-4670 OrgNOCEmail: noc@aol.net OrgNOCRef: http://whois.arin.net/rest/poc/AOL236-ARIN OrgAbuseHandle: AOL382-ARIN OrgAbuseName: Abuse OrgAbusePhone: +1-703-265-4670 OrgAbuseEmail: abuse@aol.net OrgAbuseRef: http://whois.arin.net/rest/poc/AOL382-ARIN # # ARIN WHOIS data and services are subject to the Terms of Use # available at: https://www.arin.net/whois_tou.html # # If you see inaccuracies in the results, please report at # http://www.arin.net/public/whoisinaccuracy/index.xhtml #
Du solltest als erstes Adressen aus einem der privaten Bereiche nehmen und dann weiter schauen.
http://en.wikipedia.org/wiki/Private_network
am 08-02-2015 13:02
Oh Sorry, da ist ein Schreibfehler im ersten Thread. Da steht natürlich nicht 172 sondern 192. Das habe ich gerade auch nochmal kontrolliert. Im Router steht die Richtige Adresse.
am 11-02-2015 14:07
Hallo Wi. Fr.
Könntest du mal die Firewall auf deinem PC deaktivieren und überprüfen, ob es dann funktioniert?
Danke dir und beste Grüsse
Anina
am 19-04-2015 09:58
Habe das selbe Problem hat jemand eine Lösung gefunden?
Auch mit deaktivierter Firewall ist der Port immer noch closed.